Planung und Umsetzungen
Balkon-/Terrassenroste
Mit einem schönen Holzrost wird Ihr Balkon oder Gartensitzplatz zur Wohlfühloase. Diverse Materialien kommen für einen Aussenrost in Frage, wie die einheimische Lärche, Kastanie, Räucheresche etc.
Auch Kunststoffböden (WPC) sind in verschiedenen Farbtönen und Oberflächen erhältlich.
Dachfenster
Mit einem zusätzlichen Fenster wird ein bis anhin dunkler Raum mit Tageslicht durchflutet. Die Auswirkungen eines Dachfensters bezüglich Licht und Frischluft sind enorm, zudem wirkt der Raum gleich grösser und der Blick nach Draussen macht Freude. Durch einen solarbetriebenen Aussenrolladen können Sie Ihren Raum mit der Fernbedienung per Knopfdruck verdunkeln. Gerne berate ich Sie, welche verschiedenen Fenstertypen es gibt und baue Ihnen das passende Fenster in Ihr Dach ein.
Parkett und andere Bodenbeläge
Parkett und andere Bodenbeläge
Parkett-Boden
Natürlicher und massiver Holzboden. Diverse Holzarten sind im Angebot, zum Beispiel Ahorn, Buche, Eiche, Nussbaum etc. Die Verlegung kann schwimmend oder vollflächig verklebt ausgeführt werden. Zum Schutz werden die Oberflächen mit Siegel oder Öl behandelt.
Vinyl-Boden
Diese elastischen Bodenbeläge bieten ein Maximum an Vielseitigkeit und überzeugen durch ihren natürlichen Look der besten Holz- wie auch Steinoptik. Sie vereinen einen hohen Komfort mit den vielen Vorteilen eines technisch ausgereiften Vinyl-Bodenbelages: angenehmer Gehkomfort, fusswarm, sehr geringe Aufbauhöhe (ca. 6mm), sehr strapazierfähig, wasserbeständig, kein Aufquellen, ideal für Hobbyräume im Keller oder in Feuchträume, Lärm- und staubfreie Verlegung, umweltfreundlich, formaldehyd-frei und 100% recyclebar.
Laminat-Boden
Böden aus Laminat sind sehr druckresistent und haben eine hohe Abriebfestigkeit. Sie sind preisgünstig, ideal bei Bodenheizungen sowie in verschieden Sorten und Farben erhältlich.
Wärmedämmung
Ist Ihr Dach schon isoliert? Mit einer fachmännisch ausgeführten Dachisolation sparen Sie erheblich an Heizkosten. Mit einer Infrarotkamera kontrolliere ich Ihr Dach und erkenne undichte Stellen und Kältebrücken. Danach kann ich Ihnen eine situationsbezogene Sanierungsofferte erstellen.
Dach- und Innenausbau
Ein zusätzliches Zimmer im Dachstock vergrössert Ihre Wohnfläche im Eigenheim. Für die Innenverkleidung empfehle ich Fermacellplatten (Gipsfaserplatten, zum Verputzen oder Streichen durch den Maler) oder verschiedene Holztäferarten in natur oder weiss. Bei schönen Deckenbalken kann ich die Verkleidung auch gerne zwischen den Balken montieren, so dass die Balken sichtbar bleiben.
Reparaturen
Streift die Tür am Boden? Hängt die Küchenschranktür schief? Schliesst das Garagentor nicht richtig? Ist ein Dachfenster undicht? Zögern Sie nicht mich anzurufen, gerne führe ich Reparaturen im oder ums Haus für Sie aus.